22 September 2025, Therapie Düsseldorf
„Gute Mitarbeiter sind schwer zu finden – aber umso wichtiger!“
Zitat eines Praxisinhabers auf der therapie Düsseldorf 2025
UNSERE EINDRÜCKE
Am 19. und 20. September 2025 waren wir auf der therapie Düsseldorf, der Fachmesse mit Kongress für Therapie und medizinische Rehabilitation. Zwei Tage voller Impulse, Energie und echter Begegnungen – und wir mittendrin in Halle 6, Stand 6K55.
Schon beim Betreten der Messehallen war klar: Die Branche ist in Bewegung. Praxisinhaber, Therapeuten und Experten aus ganz Deutschland kamen zusammen, um sich auszutauschen, Neues zu entdecken und gemeinsam über die Zukunft nachzudenken. Die Atmosphäre war lebendig, offen und geprägt von ehrlichen Gesprächen. Genau das macht solche Veranstaltungen für uns so wertvoll.
Ein Mann sitzt an einem Holztisch mit Laptop, Süßigkeiten und Flyern auf einer Messe.
Mehrere Personen stehen in einem Ausstellungsraum an einem Messestand mit einem Glücksrad und einer Bar.
Eine Reporterin interviewt einen Mann mit einem roten Mikrofon, während ein Glücksrad mit Text im Hintergrund steht.
Zwei Frauen und ein Mann unterhalten sich an einem Stand auf einer Messe.
Rücken eines Mannes mit schwarzem T-Shirt, auf dem "WIR MACHEN DICH sichtbar" und ein QR-Code zu sehen sind.
Besucherinnen und Besucher interagieren an einem Messestand, der auch Broschüren ausstellt.
Ein Tablet mit Tastatur zeigt eine Webseite mit dem Text "DAMIT DEINE WEBSEITE so gepflegt wird, wie deine Patienten in deiner Praxis."
Ein Mann in schwarzem T-Shirt mit Aufdruck tippt auf einem Laptop an einem Holztisch, im Hintergrund ist ein belebter Messestand zu sehen.
"Wir brauchen dringend neue Kollegen, aber..."
In fast jedem Gespräch am Stand kam das gleiche Thema auf: die Suche nach neuen Mitarbeiter. Auf den ersten Blick könnte man meinen, es gäbe einfach keine Bewerber mehr. Doch schnell wurde klar: Das eigentliche Problem liegt woanders. Viele Praxen haben kaum oder gar keinen Online-Auftritt. Webseiten sind veraltet oder gar nicht vorhanden, und Themen wie SEO oder Sichtbarkeit bei Google sind völliges Neuland. Das Ergebnis: Selbst wenn sich qualifizierte Bewerber:innen in der Region befinden, finden sie die Praxen schlichtweg nicht. Keine Sichtbarkeit = keine Bewerbungen. Hinzu kommt, dass einige Praxisinhaber bereits mit klassischen Agenturen zusammengearbeitet haben – oft zu extrem hohen Kosten. Doch das Ergebnis war ernüchternd: Bewerber, die zu weit weg wohnen, keine ausreichenden Qualifikationen haben oder nicht zur Praxis passen. Statt einer nachhaltigen Lösung blieb nur Frust. Ein Satz, den wir mehrfach gehört haben, bringt es auf den Punkt:
„Wir brauchen dringend neue Kollegen, aber irgendwie erreichen wir die richtigen Leute einfach nicht.“
UNSER ANSATZ die Antwort auf diese Herausforderungen
Die vielen Gespräche auf der therapie Düsseldorf 2025 haben uns klar gezeigt: Das Problem ist nicht, dass es keine Bewerber gibt. Das Problem ist, dass die richtigen Bewerber die Praxen nicht finden.
Genau hier setzt unser Ansatz an:
Wir sorgen dafür, dass Praxen sichtbar werden – mit einer klaren Positionierung, einer modernen Website und gezielter SEO-Optimierung.
Wir schaffen Reichweite dort, wo potenzielle Mitarbeiter wirklich suchen – vor allem bei Google.
Und wir legen den Fokus nicht auf möglichst viele, sondern auf die richtigen Bewerber – qualifiziert, regional passend und langfristig interessiert.
Damit unterscheiden wir uns bewusst von klassischen Agenturen, die oft nur „schnell Bewerber liefern“, ohne auf Qualität, Nähe oder Passung zu achten. Wir entwickeln stattdessen eine nachhaltige Strategie, die Praxen dauerhaft als attraktive Arbeitgebermarke sichtbar macht. Die Gespräche auf der Messe haben uns darin nur bestärkt: Genau dieser Weg ist der Schlüssel, um dem Fachkräftemangel in der Physiotherapie wirksam zu begegnen.
Ein Mann in schwarzem T-Shirt mit Logo tippt auf einem Laptop an einem Holztisch, im Hintergrund eine Messehalle.
UNSER FAZIT
Die therapie Düsseldorf 2025 war für uns mehr als eine Messe. Sie war ein Ort voller Begegnungen, ehrlicher Einblicke und neuer Inspiration. Wir gehen mit einem klaren Bild zurück: Die Branche steht vor großen Herausforderungen und wir sind bereit, mit unserem Ansatz dazu beizutragen, dass Praxen die richtigen Mitarbeiter und Patienten finden.
Süchtelner Straße 93 41066 Mönchengladbach
info@was-geht-physio.de